
Noemi Fulli
Theater
Schauspielerin, Sprecherin, Tänzerin
Vita
Noemi Fulli, geboren am 16.3.1988 in Rom, studierte dort zunächst an der Sapienza-Universität Anthropologie, bevor sie über das Erasmus-Programm in Tübingen landete, wo sie bis heute wohnt. Von 2016 bis 2019 ließ sie sich an der Akademie Darstellende Kunst Ulm zur staatlich anerkannten Schauspielerin ausbilden, wo sie unter anderem die Sophie in Lutz Hübners „Willkommen“ erarbeitete und auch am Theater Ulm spielte.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums 2019 war Noemi Fulli noch während der Ausbildung als Gast am Theater Reutlingen Die Tonne (Lucy in der „Dreigroschenoper“) engagiert. Danach verbrachte sie einige Monate in München und kooperierte mit dem inklusiven Ensemble der Freien Bühne München (Frank Wedekinds „Lulu“), wo sie als Gräfin Geschwitz zu sehen war. Noch in München durfte sie ihr erstes Solo mit der Autorin und Regisseurin Maja Das Gupta erarbeiten („Lillys Bus“, 2019 im „Pathos“, München).
In Tübingen, Ludwigsburg und Ulm war sie in diversen Arbeiten als Tänzerin, Performerin und Schauspielerin im Einsatz. Zudem war Noemi Fulli immer wieder als Regieassistentin und Schauspielerin für Michael Miensopust, ehemals Intendant des Jungen LTT, tätig. Aus ihrer langjährigen Kooperation mit dem MasckaraTheater Tübingen resultierte zuletzt im April 2021 das biographische Stück „Mach’s wie Norma! So habe ich das Recht des Ungehorsams gewählt“, in welchem Noemi Fulli die italienische Widerstandskämpferin Norma Parenti spielte. Seit August 2024 ist Noemi Fulli im Vorstand des Künstlerkollektivs „PACT“ in Tübingen.


„Bin nebenan“ I. Lausund © Yvonne Berardi

„Limpo, der Pinguin ohne Frack“ S. D´Arzo © Fany Fazii
„Mach´s wie Norma!“ Masckaratheater Tübingen © Maja Tillmann